Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Bei mireptavo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Wir befolgen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

mireptavo
Königstraße 17
57334 Bad Laasphe, Deutschland
Telefon: +494713003600
E-Mail: info@mireptavo.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten – manchmal geht es schneller, aber wir wollen realistisch bleiben.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben nur die Daten, die wirklich notwendig sind. Klingt simpel, oder? Aber viele fragen sich trotzdem, was genau das bedeutet. Hier die Aufschlüsselung:

Automatisch erfasste Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln unsere Server automatisch bestimmte technische Informationen:

  • IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie gekommen sind)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten auf unserer Website

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder sich für unsere Programme anmelden:

  • Name und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt bei Kontaktformularen
  • Informationen zu Ihren finanziellen Zielen (wenn relevant)

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für legitime Zwecke. Keine versteckten Agenden, versprochen.

Bereitstellung unserer Dienste

Um Ihnen Zugang zu unseren Bildungsprogrammen zu gewähren und technischen Support zu bieten.

Kommunikation

Zur Beantwortung von Anfragen und zum Versand wichtiger Updates über unsere Programme.

Verbesserung unserer Angebote

Um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wo wir besser werden können.

Rechtliche Verpflichtungen

Um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und unsere Rechte zu schützen.

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Das würde unserem Vertrauen widersprechen – und ehrlich gesagt, das wäre auch ziemlich dreist.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Nach der DSGVO benötigen wir eine rechtliche Basis für die Verarbeitung Ihrer Daten. Hier sind die wichtigsten:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Vertragserfüllung (Bildungsprogramme) Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Einwilligung (Newsletter, Marketing) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Berechtigte Interessen (Website-Analyse) Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Gesetzliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher zu behandeln:

  • Hosting-Anbieter (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider
  • Zahlungsdienstleister (bei kostenpflichtigen Programmen)
  • Analyse-Tools (mit anonymisierten Daten)

Gesetzliche Anforderungen

Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, können wir Daten an Behörden weitergeben. Das kommt selten vor, aber Transparenz ist wichtig.

Wichtig: Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU ohne angemessene Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

6. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Und ja, wir meinen das ernst – keine bürokratischen Hürden bei uns.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Falsche Daten? Sagen Sie uns Bescheid, und wir korrigieren sie sofort (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkungsrecht

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie einfach an info@mireptavo.sbs. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat – oft schneller.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:

  • Vertragsrelevante Daten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre nach Vertragsende wegen steuerrechtlicher Vorgaben)
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt, es sei denn, Sie wünschen frühere Löschung
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung, danach sofortige Löschung
  • Website-Logs: 7 Tage in vollständiger Form, danach anonymisiert für maximal 6 Monate

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter (nur nach Need-to-know-Prinzip)
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen: Absolute Sicherheit gibt es nicht. Deshalb aktualisieren wir unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website nutzt Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden:

  • Session-Cookies für die Navigation
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Cookie-Einstellungen speichern

Wir verwenden keine Tracking-Cookies von Drittanbietern. Falls wir in Zukunft Marketing-Cookies einsetzen möchten, werden Sie vorher um Ihre ausdrückliche Einwilligung gebeten.

10. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung.

Falls Sie unter 18 sind und an unseren Programmen interessiert sind, bitten wir Sie, zusammen mit einem Erziehungsberechtigten Kontakt aufzunehmen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren – etwa wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Dienste anbieten. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Es lohnt sich trotzdem, diese Seite ab und zu zu besuchen.

12. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für Deutschland ist das:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: +49 228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

Wir würden uns aber freuen, wenn Sie uns zuerst direkt kontaktieren. Meistens lässt sich alles im Gespräch klären.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: info@mireptavo.sbs

Telefon: +49 471 300 3600

Adresse: Königstraße 17, 57334 Bad Laasphe, Deutschland